zurück zum Text | Startseite
......................................
50.Todestag
......................................
Gedenktafel
......................................
Schülerwettbewerb
......................................
Wiesenstein 1
......................................
Wiesenstein 2
......................................
Nobelpreisverleihung
......................................
70. Geburtstag
......................................
80. Geburtstag
......................................
150. Geburtstag
......................................
»Muttersofa«
......................................
75. Todestag
......................................

Portrait Gerhart Hauptmanns von Johannes M. Avenarius, 1941




Linke Seite der Urkunde zur Ernennung Gerhart Hauptmanns zum ersten Ehrenbürger der Universität Breslau © bei Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Sign. GH Dok.15


Rechte Seite der Urkunde




Hauptgebäude der Universität Breslau von der Oderseite
© bei N. Willisch




Südöstliche Fassade der Universität Breslau mit Portalbau und Mathematischem Turm - renoviert aus Anlass des 300-jährigen Bestehens der Universität im Jahr 2002
© bei N. Willisch




Haupt- oder Kaiserportal der Universität Breslau - restauriert
© bei N. Willisch




Tür zum Haupteingang der Universität Breslau mit vergoldetem Beschlag - auffallend die Habsburger Doppeladler mit den Initialen »LI« des Universitätsgründers Leopold I. in deren Brustwappenschilden
© bei N. Willisch, November 2002




 

300-Jahr-Feier der Universität Breslau, Festakt in der Aula Leopoldina am 15.11.2002 mit Bundespräsident Johannes Rau am Rednerpult
© bei Jerzy Katarzynski



Der polnische Staatspräsident Aleksander Kwasniewski und Bundespräsident Johannes Rau mit dem Rektor der Universität Prof. Dr. Zdzislaw Latajka in der Aula Leopoldina
© bei Jerzy Katarzynski




Hauptmann-Büste von Arno Breker, 1942
© bei Charl. Rohrbach, Berlin




Hannele-Skulptur von Josef Thorak im Park des Hauses »Wiesenstein« in Agnetendorf
© bei A. Jäschke, Görlitz, 1943 oder 1944



Wiederaufgefundener Torso der Hannele-Skulptur von Josef Thorak - im Park des Hauses »Wiesenstein« wiederaufgestellt
© bei Janusz Moniatowicz, 2003



Wiederaufgefundener Torso von Josef Thorak
© bei Frau Dagmara Sosnowska vom Gerhart-Hauptmann-Haus in Agnetendorf (poln. Dom Gerharta Hauptmanna, Jagniatków), Herbst 2003




Gerhart Hauptmann empfängt zu seinem 80. Geburtstag am 15.11.1942 bei der Feier im Oberpräsidium Breslau den Ehrenring der Stadt Wien aus der Hand des Wiener Gauleiters Baldur von Schirach




Gerhart Hauptmann im Wiener Burgtheater
© bei Österreichische Nationalbibliothek, 1942




Hauptmann-Büste von Fritz Behn von der Ehrengalerie des Wiener Burgtheaters, Feststiege LMS
© bei Wiener Burgtheater



^
zurück nach oben