![]() |
|
![]() |
Einladung zur Eröffnung der Oswald-Malura-Ausstellung im Museum Ratibor
|
![]() |
Prospekt der Hauptstadt des Fürstentums Ratibor von Friedrich Bernhard Werner
|
![]() |
Oswald Malura und Sohn Andrew, 1996
|
![]() |
Mit Andrew Malura beim »Atelier am Hang« in der Nähe von Oberdießen
bei Landsberg am Lech, Mai 2006.
|
![]() |
Ansicht des Museums Ratibor (im ehem. Dominikanerinnenkloster mit Hl.
Geist-Kirche) an der ul. Gimnazjalna – der Homepage des Museums unter
»www.muzeum.raciborz.pl« entnommen.
|
![]() |
Elke und Andrew Malura, Joanna Muszala-Cialowicz (Museumsleiterin) und Dr. Brigitta Rambeck (Laudatorin) vor dem Eingang zum Museum Ratibor (hinter ihnen das auf die Malura-Ausstellung hinweisende Plakat)
|
![]() |
Das Auditorium bei der Ausstellungseröffnung mit den Gästen aus München
|
![]() |
Blick in die Ausstellung: Frühe Werke 1
|
![]() |
Blick in die Ausstellung: Frühe Werke 2
|
![]() |
Blick in die Ausstellung: Münchner Akademiezeit 1
|
![]() |
Blick in die Ausstellung: Münchner Akademiezeit 2
|
![]() |
Blick in die Ausstellung: Reise nach Indien 1
|
![]() |
Blick in die Ausstellung: Reise nach Indien 2
|
![]() |
Blick in die Ausstellung: Rückzug
|
![]() |
Blick in die Ausstellung: Zu neuen Ufern / Abstraktion 1
|
![]() |
Blick in die Ausstellung: Zu neuen Ufern / Abstraktion 2
|
![]() |
Andrew Malura mit Leonard Fulneczek (Bürgermeister der Gemeinde Kreuzenort/Krzyzanowice, zu der Boleslau/Boleslaw gehört, im hellen Anzug) und Blasius Hanczuch (ehemaliger Vorsitzender der Gesellschaften der Deutschen in der Woiwodschaft Kattowitz) vor drei ausgestellten Malura-Bildern.
|
![]() |
Der Geburtsort Oswald Maluras heute
|
![]() |
Die Harfenistin Agnieszka Kaczmarek-Bialic bei der Finissage der Oswald-Malura-Ausstellung in Ratibor.
|