![]() |
|
»Baßgeigenbild« - Titelbild des Ausstellungskatalogs »Sonne entdecken - Christoph Scheiner 1575-1650« des Stadtmuseums Ingolstadt | |
![]() |
|
Gedenktafel am Rathaus von Markt Wald bei Mindelheim
© N. Willisch, 30.10.2000 | |
![]() |
|
Gedenktafel am Ignatiusbau in Ingolstadt (Ecke Konvikt-/Jesuitenstraße) © bei N.Willisch,
30.9.2000
| |
![]() |
|
Büste von Johann von Halbig (modelliert) und Arnold Hermann Lossow (ausgeführt), Gips, 1856, Standort: Ruhmeshalle München © bei Bayerische Staatsgemäldesammlungen
| |
![]() |
|
Ehemalige Jesuiten(Gymnasial)kirche Mariä Himmelfahrt am Salzring (plac Solny) in Neisse
© bei N. Willisch, 2000
| |
![]() |
|
Portal zum Gymnasium Carolinum in Neisse in der ulica Sobieskiego, der früheren Gymnasialstraße
© bei Jerzy Berger | |
![]() |
|
Bibliothek des Gymnasium Carolinum in Neisse (Nysa) mit den Portraits der Fürstbischöfe Erzherzog Karl von Österreich (links) und Prinz Karl Ferdinand Wasa © bei N. Willisch
| |
![]() |
|
Ölgemälde des Fürstbischofs Prinz Karl Ferdinand Wasa und Büste des polnischen Königs Johann III. Sobieski in der Bibliothek des Gymnasium Carolinum in Neisse © bei N. Willisch
| |
![]() |
|
Portrait (unbekannter Herkunft) von Christoph Scheiner aus dem Museum der Stadt Neisse (Muzeum w Nysie)
© bei Zbigniew Walewski, Nysa |